Was sind Small-Caps?
Als Small Caps werden meist die 15% Aktien eines Marktes oder einer Region mit der niedrigsten Marktkapitalisierung bezeichnet. Small Caps bieten Chancen, die Investoren leicht übersehen – weil die kleineren Unternehmen weniger bekannt sind und weniger intensiv von Analysten beobachtet werden.
Warum Small-Cap-Strategien?
Small Caps können aus vielen Gründen attraktiv sein. Kleinere Unternehmen haben oft ein sehr großes Wachstumspotenzial und können dynamischer reagieren als größere. Small Caps reagieren oft weniger stark auf die Weltkonjunktur als große multinationale Konzerne und können deshalb für Diversifikation sorgen.
Unser Small-Cap-Ansatz
Wir glauben, dass sich unser systematischer Investmentansatz sehr gut eignet, um interessante Small Caps zu finden. Durch den Einsatz von Technologie haben unsere Analysen eine enorme Breite und Tiefe. Gerade bei kleineren Unternehmen kann dies ein wichtiger Vorteil sein. Zurzeit beobachten wir ein Anlageuniversum aus über 12.000 Small Caps. Wir können deshalb Anlagechancen finden, die andere mitunter übersehen, und gut diversifizierte Portfolios aus fundamental attraktiven kleineren Aktien konstruieren – weltweit, in Industrie- und Schwellenländern gleichermaßen.
Small-Cap-Anlagen sind Teil unserer DNA. Seit 1987 managen wir amerikanische Small Caps, seit 1999 internationale.
Mehr zu unsere Fonds im Fondscenter
AXA WF Framlington Europe Small Cap
AXA Rosenberg US Small Cap
AXA Rosenberg Global Small Cap Alpha